Sensation! Nächstes Land will Goldstandard einführen!

Shownotes

► Jetzt für den Betatest eintragen: http://www.hell-investiert.de/investup

Ein zweites Land will einen Goldstandard einführen. Nachdem bereits Zimbabwe im April diesen Schritt gewagt hat, kommt nun der nächste Kandidat ins Spiel. Wie sich der Goldstandard bisher in Zimbabwe entwickelt hat und ob weitere Goldstandards in Zukunft folgen werden, bespreche ich heute.


► Das erwähnte Video “Unglaublich! Erstes Land führt Goldstandard ein!” findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=_jr7192rYtI
► „Buy The DIP“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/
► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie – 📈 https://www.bestvestor.de/video/hell-investiert/
► Ich bin auch auf Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKKrsEKyZIeLy3Pj1g
► Holt euch meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de
► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert
► Folgt mir gerne bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hellsebastian
► Ihr findet mich auch auf Instagram: https://www.instagram.com/hell.investiert/

Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft, dabei den Podcast bekannter zu machen!


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: MusiCube.


Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Transkript anzeigen

00:00:00: Es ist unglaublich, aber bereits ein zweites Land will einen Goldstandard einführen.

00:00:13: Wenn ihr jetzt sagt, schon ein zweites Land, ja genau, und ich bringe euch auch gleich

00:00:18: auf den aktuellen Stand, geht sofort los.

00:00:20: Hallo liebe Hellinvestierten, schön, dass ihr dabei seid bei einer neuen Ausgabe meines

00:00:32: Podcast und spannende Zeiten, in denen wir leben.

00:00:35: Denn ein zweites Land will einen Goldstandard einführen und das finde ich als Goldfan natürlich

00:00:41: besonders spannend.

00:00:42: Vor allem hätte ich nicht gedacht, dass ich ein Goldstandard mal in der Praxis erleben

00:00:48: werde mit all seinen Vor- und auch, muss man ehrlich sagen, nachteilen.

00:00:52: Wenn ihr jetzt sagt, wieso ein zweites Land, wer hat denn überhaupt einen Goldstandard?

00:00:57: Dann seid ihr wahrscheinlich nicht die treuesten Zuseher bei mir auf YouTube, denn vor etwa

00:01:02: vier Wochen, ich packe euch mal unten den Link rein, habe ich über Simbapwe gesprochen.

00:01:06: Und Simbapwe, da gab es bereits im Januar die kühne Ankündigung, dass man einen Goldstandard

00:01:13: einführen möchte.

00:01:14: Da hatte ich auch auf YouTube thematisiert, aber damals Simbapwe, ich meine, es sind

00:01:19: auch irgendwo Versprechen Weltmeister, also da wurde viel versprochen.

00:01:24: Da hatten wir ja Hyperinflationsraten von teilweise 500% und mehr.

00:01:29: Also Simbapwe war ja immer das erschreckende Beispiel einfach auch dafür, wie eine Währung

00:01:33: kaputtgehen kann.

00:01:34: Und da war es also im Januar nicht wirklich so sicher, dass hier wirklich auch ein Goldstandard

00:01:38: eingeführt werden wird.

00:01:40: Aber im April dieses Jahres war es so weit, hatte ich dann auch in einem extra Video auch

00:01:44: thematisiert.

00:01:45: Ich packe euch mal alle Videos dazu unten rein, wer sich damit näher beschäftigen möchte.

00:01:49: Und Simbapwe hat es wirklich getan.

00:01:51: Sie haben eine Art, ich würde mal sagen, Teil-Gold-Standard eingeführt.

00:01:54: Sie haben Gold, sie haben aber auch US-Dollar zur Deckung.

00:01:57: Und jetzt ein paar Wochen später muss man wirklich sagen, es hat zumindest bis jetzt

00:02:02: was gebracht.

00:02:03: Denn die Inflation, zumindest was ich so zusammen recherchieren konnte und da ist es immer unglaublich

00:02:09: schwierig über diese kleinen afrikanischen Länder, verlässliche, vernünftige Informationen

00:02:13: zu finden.

00:02:14: Aber die Inflation ging wohl zurück und vor allem, das zeigt sich auch im Wechselkurs,

00:02:19: der Simbapwe Dollar oder jetzt wie er heißt, ZIG, also für Simbapwe Gold, hat sich verbessert.

00:02:26: Und zwar ist der Wechselkurs verglichen zum Dollar von 1 zu 40.000 auf 1 zu 15.000 gesunken.

00:02:33: Das heißt, es gibt durchaus ein gewisses Höhtesvertrauen verglichen mit vorher.

00:02:39: Und da muss man sagen, bei Inflationsraten von 500% im Jahr und mehr, gibt es natürlich

00:02:44: gar kein Vertrauen mehr in die Währung.

00:02:46: Das heißt, diese Teil-Gold-Deckung hat jetzt schon etwas gebracht.

00:02:49: Die Frage ist natürlich, ob das weiterhin so anhalten wird, ob das jetzt wirklich Investitionen

00:02:54: anzieht, ob das Investoren anzieht, vor allem wie sich die Schwarzmarktpreise verhalten werden,

00:03:00: weil es gibt in Simbapwe oft einen offiziellen Wechselkurs und der Schwarzmarktpreis ist

00:03:04: deutlich höher.

00:03:05: Aber auch da habe ich einen interessanten Artikel gefunden und auch da zeigt sich,

00:03:08: der Schwarzmarktpreis ist zwar ein bisschen höher, aber nicht exorbitant höher wie früher,

00:03:12: wo die Regierung mehr oder weniger einfach einen Wechselkurs festgelegt hat und dann

00:03:16: in Wirklichkeit am Schwarzmarkt aber die Realität zugeschlagen hatte.

00:03:20: Und diesem Beispiel jetzt entsprechend in Simbapwe will auch Ghana einen Goldstandard einführen.

00:03:28: Zumindest muss man sagen, ist das jetzt im aktuell laufenden Wahlkampf in Ghana, da

00:03:32: wird am 7.

00:03:33: Dezember gewählt, ein Versprechen einer Partei, die sagt, wenn wir gewählt werden, dann werden

00:03:39: wir die Volatilität und die Schwankungen des Sidi, das ist der offizielle Name der

00:03:44: Ghanaischen Währung, werden wir den mit Gold decken bzw. auch hinterlegen.

00:03:49: Und diese Idee ist gar nicht mal so neu, die ist schon bereits im Juni 2021 aufgekommen,

00:03:55: weil damals in Ghana das sogenannte Domestic Gold Purchase Program aufgelegt wurde.

00:04:01: Das heißt, man hat gesagt, dass man perspektivisch die eigene Ghanaische Währung mit Gold hinterlegen

00:04:07: möchte und dass man dazu natürlich, wer hätte es geglaubt, Gold benötigt.

00:04:12: Und deswegen kam dieses Gold Purchase Program, dieses Goldkaufprogramm ins Spiel, wo man

00:04:17: also von lokalen Minen einfach Gold aufkaufen wollte.

00:04:21: Ich spreche ganz bewusst hier im Konjunktiv, man wollte Gold aufkaufen, um einfach die

00:04:26: heimischen Goldbestände auszubauen.

00:04:28: Wenn man allerdings mal einen Blick auf die Ghanaischen Goldresserven wirft, dann zeigt

00:04:33: sich, das sind so um die 8 Tonnen aktuell vorhanden und dieser Wert hat sich seit vielen, vielen

00:04:37: Jahren nicht bewegt.

00:04:39: Ich habe jetzt mal beim World Gold Council geguckt, ich habe bei Trading Economics geguckt.

00:04:42: Also, normalerweise haben die gute Updates, sind das sehr, sehr nah am Goldmarkt, am Bestand

00:04:47: und da hat sich also durch dieses Programm in Ghana wohl nichts großartig getan.

00:04:51: Wir werden aber sehen, ob sich da noch was tun wird und ob dieses Wahlversprechen dort

00:04:56: Schule machen wird, also ob hier in Ghana oder ob wir in Ghana das zweite Land der Welt

00:05:01: sehen werden, was einen Goldstandard einführt nach Simbapwe.

00:05:04: Die Vorteile werden natürlich für gerade diese kleinen afrikanischen Länder, wo natürlich

00:05:10: die Inflation hoch ist, wo die Wechselkursen stark schwanken, ist es natürlich, wenn man

00:05:14: so eine Art Goldstandard oder Teil-Gold-Standard oder Vollengold-Standard einführt, dass die

00:05:19: Schwankungen der Währung abnehmen, dass Investoren deutlich mehr Vertrauen in so eine Währung

00:05:24: fassen und haben, dass also diese Währung dann auch teilweise gekauft wird, gehalten

00:05:28: wird und man damit gerne investiert und eben nicht nur den US-Dollar verwendet und natürlich

00:05:33: kann auch die Inflation reduziert werden, weil natürlich durch eine Golddeckung oder

00:05:38: Teil-Gold-Deckung es nicht so einfach möglich ist, dass Politiker oder Zentralbanken einfach

00:05:44: die Geldmenge ausufern und ausweiten, sondern man muss sich natürlich an diesen Goldbestand

00:05:48: halten, weil man im Gegensatz zu Geld, Gold nicht einfach so schnell produzieren oder

00:05:52: erschaffen kann.

00:05:53: Also das bringt schon einiges an Sicherheit rein.

00:05:55: Problem an der ganzen Geschichte und deswegen hatte ich mich auch im April relativ skeptisch

00:06:00: gezeigt, was Simbapwe angeht, ist natürlich das Vertrauen.

00:06:03: Also ein Goldstandard kann man natürlich schon einführen, aber wenn man dann keinen Vertrauen

00:06:07: hat aus Bevölkerungssicht in die Politiker oder in die Zentralbank, weil man sagt, naja,

00:06:12: wir wissen ja gar nicht, ob es das Gold gibt oder ob wir diese Währung wirklich in Gold

00:06:16: tauschen können oder ob durch Korruption oder Veruntrömmung das Gold in Wirklichkeit

00:06:20: gar nicht mehr in den Lagern ist.

00:06:22: Dann ist das ein großes Problem, das heißt, das ist eine wichtige Erkenntnis eigentlich

00:06:26: auch in der Praxis.

00:06:27: Ein reiner Goldstandard bringt erst mal gar nichts.

00:06:29: Da bringt nur dann was, wenn man in diejenigen, die ihn einführen, die die Goldbestände

00:06:34: überwachen, auch ein gewisses Vertrauen hat und nur wenn dieses Vertrauen da ist.

00:06:37: Und das ist ähnlich wie jetzt auch bei Papiergeld.

00:06:40: Wir haben Vertrauen in unser Papiergeld, dass wir damit etwas kaufen können, dass wir damit

00:06:44: bezahlen können und so brauchen wir auch beim Goldstandard natürlich das Vertrauen, dass

00:06:47: das Gold im Hintergrund wirklich auch da ist und dass das umlaufende Geld im Zweifelsfall

00:06:52: auch in Gold getauscht werden kann und ich dann entsprechend also auch mein Gold statt

00:06:56: des Papiergelds bekomme.

00:06:57: Da war ich in Symbapwe sehr, sehr skeptisch, weil meine Lösung für die Probleme in Symbapwe

00:07:03: mal als kleinen Exkurs wäre eher eine Dollarisierung der Wirtschaft als hier mit Gold zu arbeiten,

00:07:07: weil ich da nicht davon ausgehe, dass dieser Goldstandard allzu lange halten wird.

00:07:11: Aber bis jetzt sehen wir zumindest mal, das finde ich so spannend, wenn man es durchzieht,

00:07:15: wenn man so ein Experiment wirklich tätigt, dass es dazu führt, dass die Inflation zurückgeht

00:07:21: und dass die Währung nicht mehr so volatile ist und dass ein gewisses Vertrauen reinkommt.

00:07:26: Wie gesagt, aber das ist erst ein paar Wochen her, fragt mich mal nochmal in einem Jahr

00:07:29: oder zwei, ob dann Symbapwe immer noch diesen Goldstandard hat.

00:07:32: Aber interessant, dass das Beispiel so bei kleineren afrikanischen Ländern gerade Schule

00:07:36: macht und dass Ghana hier auch in diese Richtung reingehen möchte, sofern dieses Wahlversprechen

00:07:42: umgesetzt wird.

00:07:44: Für den Goldpreis an sich haben diese Meldungen natürlich keine großen Auswirkungen, denn

00:07:49: die Goldbestände in Symbapwe, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, die sind 100,

00:07:54: 100 Millionen groß und in Ghana der letzte Wert war um die 8 Tonnen.

00:07:58: Das heißt, damit Ghana in etwa einen Vollgoldstandard einführen kann, müssten sie noch um die 42

00:08:05: Tonnen dazukaufen, also nochmal um eine 250, 300 Millionen Dollar investieren.

00:08:10: Bis jetzt, wie gesagt, ist da noch gar nichts passiert, also so schnell wird wahrscheinlich

00:08:13: dort auch kein Goldstandard kommen.

00:08:15: Aber allein die Planungen zumindest mal voranzutreiben und mit dem Gedanken zu spielen, dass ein Goldstandard

00:08:22: kommt, finde ich interessant, höchst spannend und werde das natürlich auch mal verfolgen,

00:08:27: ob so ein Beispiel auch in weiteren Ländern Schule machen könnte, weil bis Symbapwe

00:08:32: gab es meines Wissens nach, schreibt mir da Ghana, wenn ihr andere Infos habt, kein

00:08:36: Land mehr seit den 70ern, was sich, was hier den Goldstandard irgendwie eingeführt hatte.

00:08:41: Und dass das jetzt wieder kommt, zumindest ist schon mal ein interessantes finanzwirtschaftliches

00:08:47: Experiment.

00:08:48: Wie lange der Goldstandard da durchhält, da bin ich mal selber gespannt, das werden wir

00:08:51: mal beobachten, aber das mal als interessante Anekdote für euch aus dem Goldbereich, das

00:08:56: hier mit Goldeiswährung zumindest wieder ernsthaft experimentiert war, sage ich schon, wird natürlich.

00:09:03: Schön, dann war es sich jetzt für diese Ausgabe.

00:09:05: Wenn es euch gefallen hat, gerne natürlich ein Abo da lassen und ihr hört mich wieder

00:09:09: nächsten.

00:09:10: Bis dann.

00:09:11: [Musik]

Kommentare (2)

Sebastian Hell

Hallo Tim, es ist eine Finanz-Community mit mehreren Experten. Hol dir die App und dann kannst du mittels der Kommentare auch Feedback geben oder mir schreiben. Geht darum, wie dein Eindruck ist.

Tim

Hi, Ich hab mich sofort als Betatester angemeldet / aber wofür genau? Ist das eine Art Börsenbrief? Was soll wie getestet werden und wie soll das Feedback zurück gespiegelt werden? VG Tim Leib

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.