Geheimtipp für KI? Warum ich in diesen ETF investiere!

Shownotes

Künstliche Intelligenz ist derzeit das Megathema. Doch Aktien wie NVIDIA, Super Micro Computer oder ASML sind bereits sehr gut gelaufen. Daher spreche ich heute über eine Möglichkeit in KI zu investieren, ohne auf teure Aktien setzen zu müssen. Obendrauf nenne ich ganz konkret einen passenden ETF.


► Den erwähnten ETF findet ihr hier: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00BYYR0489#zusammensetzung
► „Buy The DIP“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/
► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie – 📈 https://www.bestvestor.de/video/hell-investiert/
► Ich bin auch auf Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKKrsEKyZIeLy3Pj1g
► Holt euch meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de
► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert
► Folgt mir gerne bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hellsebastian
► Ihr findet mich auch auf Instagram: https://www.instagram.com/hell.investiert/

Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft, dabei den Podcast bekannter zu machen!


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: MusiCube.


Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Transkript anzeigen

00:00:00: KI ist sicherlich nicht mehr ein Hype, der am Anfang steht.

00:00:12: Viele Aktien sind sehr, sehr gut gelaufen und ich werde euch heute ein Investment in

00:00:17: den Sektor zeigen, das aktuell noch sehr günstig ist und wovon ihr wahrscheinlich

00:00:23: noch nie gehört habt.

00:00:25: Es geht um einen ganz konkreten ETF, den ich auch gleich nennen werde.

00:00:29: Also los geht's.

00:00:31: Hallo liebe Hellinvestierten, schön, dass ihr dabei seid bei einer neuen Ausgabe meines

00:00:43: Podcasts und ich weiß, ich hatte mich in den letzten Folgen schon bei euch bedankt,

00:00:47: aber ich muss mich nochmal bedanken, weil die letzte Folge direkt in die Top 30 der

00:00:52: deutschen Wirtschafts-Podcasts reingeschossen ist und da natürlich großen Dank an euch,

00:00:58: dass die Hörerschaft immer größer wird und dass ihr, wie ich sehe, auch die Folgen

00:01:03: regeteilt und natürlich immer wieder neue Hörer dazukommen.

00:01:06: Also da, großen Dank, weitermachen, Abo dalassen und jetzt kommen wir mal zum eigentlichen

00:01:11: Thema KI oder künstliche Intelligenz, ist ja ein großes Thema, ist ja ein Megathema.

00:01:17: Wir hatten ja letzte Woche erst am Mittwochabend die Zahlen von Nvidia und man muss ja sagen,

00:01:23: die Zahlen von Nvidia sind ja mittlerweile wie ein Makro-Event, also ein global gesehenes

00:01:28: Marktbewegendes Event.

00:01:30: Wenn Nvidia überrascht, dann gehen die Märkte weltweit nach oben, die Aktie von Nvidia ging

00:01:36: natürlich auch nach oben um 180 Milliarden Dollar an zusätzliche Marktkapitalisierung,

00:01:41: die hier geschaffen wurden.

00:01:42: Mittlerweile ist Nvidia 2,5 Billionen Dollar schwer zum Vergleich, damit ihr es einordnen

00:01:49: könnt, dass deutsche BIP, also die deutsche Wirtschaftsleistung pro Jahr, liegt bei etwa

00:01:53: 4,2 Billionen Dollar.

00:01:55: Also da sind aktuell nur noch Microsoft und Apple etwas größer als Nvidia.

00:02:00: Und Nvidia, was soll ich sagen, hat natürlich geliefert also alles über den Erwartungen

00:02:05: der Analysten, die eh schon hochgesteckt waren und Nvidia hat gezeigt, dass die Nachfrage

00:02:10: nach KI-Produkten von Nvidia, also vorwiegend den Chips, ungebrochen ist und dass die Kunden

00:02:16: und das finde ich besonders interessant, gar nicht darauf warten, dass jetzt hier diese

00:02:20: neuen Black-Wild-Chips in ein paar Monaten rauskommen, sondern es werden auch die aktuellen

00:02:24: Bestandschips, also die aktuelle Generation gekauft in dem nie gekannten Ausmaß, weil

00:02:29: es einfach darum geht, dass die Unternehmen Chips horten und so viele Chips wie möglich

00:02:34: haben, damit sie ihre KI-Modelle so gut wie möglich trainieren können und einfach es

00:02:40: darum geht, dass es möglichst die Unternehmen die ersten sind, die dann wieder neue Durchbrüche

00:02:44: zu vermelden haben, weil das wieder eine höhere Bewertung an der Börse nach sich zieht oder

00:02:49: auch entsprechende Investorengelder.

00:02:50: Und jetzt ist natürlich, deswegen hatte ich es euch auch mal kurz hier herunter gebetet

00:02:54: zu Nvidia, Nvidia jetzt nicht unbedingt die Aktie, wo man sagt, okay, da steige ich jetzt

00:02:59: noch groß ein, also Nvidia hat im letzten Jahr eine Performance von 220% und in diesem

00:03:05: Jahr auch schon fast wieder 100% an Wert zugelegt.

00:03:09: Also da ist einiges bereits eingepreist, die Amerikaner sagen gerne "Priced for Perfection",

00:03:15: also da ist alles was an positiven Dingen denkbar ist im Kurs enthalten und trotzdem

00:03:19: hat es Nvidia aber immer wieder geschafft zu liefern und die Erwartungen, die hochgesteckten

00:03:23: Erwartungen zu übertreffen, was natürlich auch ein gewisses Risiko in sich birgt, weil

00:03:28: wenn es hier mal zu einer Enttäuschung kommt, das heißt wenn die Zahlen ja nur auf einer

00:03:33: lüsten Schätzebene geliefert werden, dann kann das natürlich schnell bedeuten, dass

00:03:36: die Aktie auch mal 10-15% abgestraft wird.

00:03:39: Was für mich kann ich euch ehrlich sagen dann auch wieder interessant wäre, Nvidia nachzukaufen.

00:03:44: Ich bin investiert, aber ich würde jetzt auf den aktuell hohen Niveaus über 1000 Dollar

00:03:49: erst mal lieber einen ordentlichen Rücksetzer sehen und dann wieder die Position aufbauen,

00:03:53: vor allem langfristig sehe ich Nvidia als hier eine gute Topposition im KI Bereich, als

00:03:57: jetzt auf den fahrenden Zug aufzuspringen.

00:03:59: Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen, die einen kaufen gerne bei Rücksetzer, das

00:04:03: mache ich gerne, die anderen kaufen gerne Ausbrüche und nehmen Momentum mit, das wäre

00:04:06: dann jetzt der Fall.

00:04:08: Andere aus anderen KI-Unternehmen, Supermicro Computer, ASML und so weiter wie sie heißen,

00:04:13: sind auch alle gut gelaufen und deswegen eine interessante Idee für euch und für alle

00:04:18: Nachzügler, die sagen irgendwie ist dieses ganze KI-Ding an mir vorbeigefahren, kann ich

00:04:23: denn da noch irgendwo günstig einsteigen.

00:04:26: Das eine ist natürlich auf eine größere Marktkollektur zu warten, das andere ist dieses ganze KI-Spiel

00:04:32: über Bande zu spielen und zwar ist in diesem Zusammenhang besonders interessant Saudi-Arabien

00:04:39: als Investment.

00:04:40: Das werden jetzt die allermeisten von euch wahrscheinlich nicht auf dem Schirm haben

00:04:44: und wenn ich von KI spreche oder wenn es generell die Rede von KI ist, dann werden die meisten

00:04:49: eher an die USA und das Silicon Valley denken, aber Saudi-Arabien darf in diesem Zusammenhang

00:04:55: nicht unterschätzt werden, auch wenn sich viele nicht mit dem Land auseinandersetzen.

00:04:59: Denn Saudi-Arabien hat erst vor kurzem einen 100 Milliarden Dollar schweren Investitionsfonds

00:05:05: angekündigt.

00:05:06: Dieser Fonds soll in vorwiegend KI-Unternehmen, KI-Start-ups weltweit investiert, das heißt

00:05:13: Beteiligungen aufbauen, soll aber auch Gelder bereitstellen, dass KI-Unternehmen in Saudi-Arabien

00:05:20: entsprechend investieren.

00:05:22: Da werden also auch die Voraussetzungen geschaffen, besonders günstige Energie, auch erneuerbare

00:05:26: Energie, die da geboten wird, ein guter Arbeitsmarkt.

00:05:29: Es werden die, ich sage mal, Ansiedelungsbedingungen deutlich verbessert.

00:05:34: Also wenn ihr euch mit Saudi-Arabien beschäftigt, ich tue das schon länger, dann seht ihr, dass

00:05:38: da seit ein paar Jahren eine deutliche Eröffnung von Statten geht.

00:05:41: Der Tourismus wird beispielsweise deutlich gefördert und ausgebaut.

00:05:44: Die Finanzbranche wird deutlich gefördert und ausgebaut.

00:05:47: Wer Bloomberg, die Bloomberg Newsletter verfolgt, der sieht, dass fast im Monatstakt in Saudi-Arabien

00:05:53: große bekannte Finanzfirmen, auch Rothschild und wie sie alle heißen Büros Niederlassungen

00:05:58: aufmachen, dass die mittlerweile also das Land als geeigneter für ansehen, auch den

00:06:02: Arbeitsmarkt dort entsprechende Fachkräfte zu bekommen und weil sie also auch im nahen

00:06:08: und mittleren Osten die Finanzfirmen großes Wachstumspotenzial sehen, auch mit einem Zugang

00:06:13: zu Asien.

00:06:14: Und das führt also dazu, dass Saudi-Arabien jetzt hier neben dem Tourismus und neben dem

00:06:18: Finanzbereich auch große Investitionen im KI, also künstlichen Intelligenzbereich, plant.

00:06:25: Und dafür wurde jetzt jüngst ein 100 Milliarden Dollar schwerer Investitionsfonds aufgelegt.

00:06:29: Da im übrigen Saudi-Arabien sitzt noch weiter auf weiteren 900 Milliarden Dollar im eigenen

00:06:34: Staatsfonds.

00:06:35: Das ist der Public Investment Fund, der sogenannte PIF, der ebenfalls Beteiligungen im KI-Bereich

00:06:41: anstrebt.

00:06:42: Und jetzt sollen noch ein weiterer 40 Milliarden Dollar vor aufgelegt werden, zusammen mit

00:06:47: Andriesen Horowitz.

00:06:48: Das ist eine große Beteiligungs-Private Equity Investorenfirma aus den USA, die für ihre

00:06:57: Expertise im Tech-Bereich bekannt sind und die ebenfalls hier zusammen mit dem saudischen

00:07:02: Staatsfonds also einen 40 Milliarden Dollar schweren Fonds aufsetzen wollen, um eben gezielt

00:07:06: in KI und Technologie zu investieren.

00:07:09: und wenn die Saude jetzt natürlich erst mal im

00:07:12: ersten Schritt Beteiligungen an ausländischen Unternehmen anstreben, werden sie über kurz

00:07:17: oder lang auf versuchen, dass diese Unternehmen über die Beteiligung hinweg auch einen Standort

00:07:22: dann entsprechend oder eine Niederlassung entsprechend in Saudi Arabien eröffnet, wo ja gerade die

00:07:26: Voraussetzungen geschaffen werden für ein neues KI-Mecher. Und das ist also das Hauptziel.

00:07:32: Und das alles läuft in Saudi Arabien unter dem Überbau der Vision 2030, das ist also von

00:07:38: MBS, Mohammed bin Salman, so dem de facto Herrscher gerade in Saudi Arabien, der die gesamte

00:07:46: Transformation antreibt, das heißt weg von fossilen Energieträgern wie Rohöl hin zu

00:07:51: Finanstechnologie, genereller Technologie, KI, Tourismus, also eine Öffnung des Landes und ein

00:07:57: Umbau des Landes. Und im Rahmen dieses Vision 2030, also 20 Vision 2030 können wir einfach sagen,

00:08:04: werden ja auch so Megastätte wie Neom oder The Line gebaut und in diesem Zusammenhang soll also

00:08:09: jetzt auf die Technik von morgen gesetzt werden und es soll versucht werden, dass dadurch also

00:08:13: entsprechend die KI-Unternehmen von morgen sich auch perspektivisch in Saudi Arabien ansiedeln,

00:08:19: was natürlich dann zu einer entsprechenden Wertschöpfung auch beitragen wird, weil diese

00:08:23: Unternehmen natürlich wieder topbezahlte Leute mitbringen werden, die dann entsprechend wieder

00:08:26: in Saudi Arabien konsumieren, die entsprechende Serverfarmen brauchen, die gebaut werden müssen,

00:08:32: Cloudfarmen, die gebaut werden müssen, entsprechende Stromversorgung muss bereitgestellt werden und

00:08:37: und und und und und und. Und basierend auf den vielen Berichten, die ich über Saudi Arabien gelesen

00:08:42: habe und wo ich mich auch mit Saudi Arabien derzeit sehr intensiv beschäftige und wahrscheinlich

00:08:46: auch nächstes Jahr mal eine Reise in das Land plane, um mir das mal vor Ort anzuschauen, muss ich sagen,

00:08:51: könnte Saudi Arabien in den nächsten Jahren und ihr merkt schon, ich spreche im Konjunktiv,

00:08:55: könnte ein sehr, sehr interessanter KI-Hotspot, wie man so schön auf Neudeutsch sagt, werden,

00:09:02: weil eben die Voraussetzungen natürlich geschaffen werden. Es ist klar, das sind natürlich Risiken

00:09:06: drin, das heißt nur, weil jemand 100 Milliarden zusätzliche 40 Milliarden auf irgendwas drauf

00:09:10: wirft, wenn das alles schlecht umgesetzt wird, wenn das alles schlecht gemanagt wird. Dann hat das

00:09:15: natürlich keinen Erfolg und dann werden wir als Anleger da nichts damit verdienen können. Aber

00:09:20: man kann ja, wenn man sagt, man mag KI etwas über Bande spielen, sich mal Saudi Arabien als

00:09:26: Investment-Story anschauen. Vor allem falls die KI-Tese nicht ganz aufgeht, ist Saudi Arabien

00:09:33: relativ schon stark im Finanzbereich. Also das ist aktuell, wenn ihr euch auch mal die

00:09:37: Markkapitalisierung der saudischen Aktien anschaut, dann ist ein großer Teil oder stand ein großer

00:09:42: Teil aus dem Finanzbereich heraus, werde ich gleich noch darauf eingehen. Also da tut es sich schon

00:09:45: was, man ist hier nicht oder man darf nicht im Trugschluss unterliegen, dass man sagt,

00:09:49: okay Saudi Arabien, wenn ich dann ETF kauf, dann habe ich dann nur Ölförmung drin und bin

00:09:52: am Öl irgendwie beteiligt und ansonsten gibt es da nicht. Also das ist gar nicht der Fall.

00:09:56: Denn wenn ihr euch mal die ETFs auf Saudi Arabien anschaut und da gibt es aktuell zwei im Markt

00:10:02: hier in Deutschland, wobei ich sagen muss, einer dieser ETFs hat nur 5 Millionen Euro an Kapital,

00:10:08: den würde ich nicht nehmen, der ist auch ausschüttend. Der andere ist das Pondant,

00:10:13: welches tesaurierend ist, also wo die Dividenden reinvestiert werden, der hat 326 Millionen Euro

00:10:18: in der Verwaltung. Das ist eine kritische Größe, wo so ein ETF auch dauerhaft überleben kann. Der

00:10:24: wurde auch schon 2019 aufgelegt, hat also auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel ist, also ein solides

00:10:29: Produkt und kauft auch die Aktien physisch. Und wenn ihr da mal reinschaut, dann macht diesen oder

00:10:34: machen die Aktien aus dem Finanzdienstleistungsbereich fast 50 Prozent der gesamten Kapitalisierung

00:10:40: dieses ETFs aus. Dann kommen Grundstoffe, also Rohstoffe mit so um die 18 Prozent, dann haben wir

00:10:46: so 10 Prozent in Telekommunikation. Das ist genau der Bereich, den in den nächsten Jahren stärker

00:10:50: werden könnte, vor allem wenn Saudi Arabien genug Start-ups ansieht in dem Land, die dann vielleicht

00:10:55: sogar in Saudi Arabien mal an die Börse gehen, dann wird also hier der KI-Bereich deutlich

00:10:59: größer werden. Und ich habe ein paar Artikel auch dazu gelesen, dass Saudi Arabien gar keine

00:11:03: schlechten Voraussetzungen mitbringt für KI-Unternehmen. Also von daher ist das jetzt eine Wette,

00:11:08: auf einen Markt zu setzen, der relativ unentdeckt ist, wo noch nicht sonderlich viele Investoren

00:11:15: mitmischen, wo man natürlich auch die Geduld haben muss, dass man sagt, okay, diese ganzen KI-Projekte,

00:11:20: die hier geplant sind und diese Investitionen, die müssen sich natürlich erstmal manifestieren und

00:11:24: die müssen dann eine gewisse Wertschöpfung nach sich ziehen, was wird dann zuerst einmal nachgelagert

00:11:28: bei anderen Unternehmen, vielleicht Versorgern in Saudi Arabien sehen, auch Stromversorgern in

00:11:32: Saudi Arabien sehen werden und dann irgendwann gehen dort vielleicht sogar die ersten Start-ups in

00:11:37: Saudi Arabien mal an die Börse oder schreiben sogar ein Parallels-Listing an oder ein Zweitlisting an,

00:11:42: das werden wir alle sehen, wie sich dort der Aktienmarkt entwickelt. Aber das Geld ist zumindest da,

00:11:46: die Vision ist zumindest da und man will da viel bewegen. Und ich für meinen Teil muss deswegen

00:11:50: sagen, ich bin jetzt noch nicht in einen ETF auf Saudi Arabien investiert. Ich werde aber ganz

00:11:57: konkret in den ETF, den ich jetzt bespreche, den werde ich euch mal unten drunter verlinken bei

00:12:01: Just ETF. Dann habt ihr mal eine schöne Übersicht, könnt ihr mal schauen, ob das für euch geeignet ist,

00:12:05: wie immer keine Anlageberatung, aber vielleicht für den ein oder anderen interessant. Denn der ETF

00:12:10: hat jetzt im laufenden Jahr nicht die große Performance gebracht. Wir sind so um die 2%

00:12:14: im Plus. Auf Sicht von einem Jahr 3,3% im Plus, aber über drei Jahre immerhin gut 30% im Plus,

00:12:21: über fünf Jahre 36% im Plus. Also man hat damit Geld verdienen können. Es ist jetzt natürlich

00:12:27: nicht eine Nvidia oder eine KI-Story mit 100, 200, 300%. Aber wie gesagt, wir setzen ja hier auf ein

00:12:34: neues Jahr, ich sage es noch mal KI-Mechka, was in Zukunft hier entstehen könnte und wo wir jetzt

00:12:40: ganz vorne, ganz am Anfang dabei sind. Natürlich muss man so eine Story auch mal 3, 4, 5 Jahre geben.

00:12:46: Das ist für mich jetzt also nicht ein langfristiges Investment. Das ist aber ein taktisches Investment,

00:12:50: wo ich sage, ich schaue mir mal die Entwicklung in Saudi Arabien an, was sich da so tut. Ich schaue

00:12:55: mir auch an, wie andere Sektoren gerade die Finanzbranche sich entwickeln, wie die Tourismusbranche

00:12:59: sich entwickeln. Das wird natürlich auch zur positiven Performance dieses ETFs beitragen. Aber

00:13:03: wenn sich hier KI-mäßig noch viel mehr tut in den nächsten Jahren, dann kann natürlich dieser

00:13:07: Aktienmarkt noch eine ganz andere Bewertung annehmen. Ich will es nicht von einem Nestec sprechen oder

00:13:12: den US-Börsen, aber da sind saudische Aktien schon relativ günstig verglichen damit. Und wenn

00:13:16: sich hier wirklich KI-Unternehmen richtig ansiedeln und auch dort noch an die Börse gehen, dass sie

00:13:21: den saudischen Index mit rein gehen, den dieser ETF also abbildet, dann ist das zumindest eine

00:13:25: interessante Beimischung. Ich finde die auch sehr, sehr spannend, auch spannend zu begleiten und werde

00:13:30: daher eine kleinere Position erst mal aufbauen in meinem taktischen Depot. Wie gesagt, in dem ETF,

00:13:35: den ich euch unten drunter verlinken werde. Aktuell warte ich noch, ob wir da mal noch einen

00:13:40: kleinen Rücksetzer sehen. Wenn der sich, sagen wir mal, in den nächsten zwei, drei Wochen nicht

00:13:43: zeigen wird, dann werde ich es auf dem aktuellen Niveau einfach auch mal anfangen, hier die Position

00:13:47: aufzubauen und dann pö-a-pö bei Rücksetzern auszubauen und einfach mal gucken, wo die Reise

00:13:52: so die nächsten zwei, drei, vier Jahre hingeht. Schön. Dann war es jetzt für diese Folge. Ich hoffe,

00:13:58: ich konnte euch mal hier ja eine intellektuelle Ausgabe liefern, wie man KI auch anders denken

00:14:04: kann, auch eine andere Perspektive heraus spielen kann. Lasst mir da gerne auch mal eure Meinung

00:14:08: da. Schreibt mir gerne, wenn ihr da Ergänzungen habt und dann darf ich mich von euch verabschieden.

00:14:12: Ich bin Sebastian Hell. Ich höre mich für die nächsten Ausgabe und bis dann.

00:14:15: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.